Weil unsere Nachzucht-Korallen mit 100% grünem Strom herangewachsen sind.
Wir versuchen unsere Anlage so energieeffizient und ressourcenschonend wie möglich zu betreiben, u.a. durch folgende Massnahmen:
Erneuerbare Energien:
– Unsere Korallen wachsen schon seit über 10 Jahren mit 100% grünem Strom von der „Naturstrom AG“. Das ist ein unabhängiger Stromanbieter, der ausschließlich Ökostrom aus Erneuerbaren Energien (Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme, Bioenergie) vertreibt und sich für eine dezentrale Energiewende einsetzt.
– Eine 2012 in Betrieb genommenen PV-Anlage produziert den Großteil des Stromes, der für den Betrieb unserer Anlage gebraucht wird. Der Rest wird von der Naturstrom AG bezogen.*
Energieeffizienz:
– Einsatz energieeffizienter Technik, z.B. T5 und LED Beleuchtung und sparsame stream-Pumpen.
– Nutzung der Abwärme der Aquarienanlage zur Wohnraumbeheizung.
Recycling:
– Nährstoff-Recycling im Algenbecken und Verfütterung der Algen an die Fische.
– Recycling von Korallenbruch und abgestorbenen Korallenskeletten im Kalkreaktor.
– Kompostierung von abgesaugtem Mulm, verbrauchter Aktivkohle, PO4-Adsorber.
Nachhaltigkeit:
– Wir verkaufen ausschließlich aquariumgewachsene Nachzuchtkorallen. Für SPS oder LPS Korallen, Weichkorallen und Anemonen haben wir entsprechende Techniken der Fragmentierung entwickelt, um die Naturentnahme von Korallen zu ersetzen. So haben wir schon mehrere tausend Ableger an andere Meerwasseraquarianer abgeben können.
– Wir unterstützen die Nachzuchtbemühungen anderer engagierter Züchter.
* in den Jahren 2013-2015 deckte die PV-Anlage im Jahresschnitt 71,9 % des Strombedarfs unserer Aquarienanlage. In den Monaten März bis Oktober waren es sogar 100%. Der restliche Energiebedarf wurde von dem unabhängigen Ökostromanbieter „NATURSTROM AG“ bezogen.
![]() |
![]() |