Acropora muricata (Achtung Namensänderung: Synonym “Acropora formosa“) ist eine ebenfalls recht unempfindliche Einstiegsart für die Gattung. Sie wächst relativ langsam und bildet ausladende Stöcke mit recht massiven, ca. 2 cm dicken Ästen (Gruppe “Große, hirschgeweihähnliche Arten“). Damit eignet sie sich im Besonderen für größere Becken, in denen man ihr gerne entsprechend Platz zugestehen darf. Das Korallendickicht bietet Versteck- und Schwimmmöglichkeiten, sowie Schlafplätze für Fische.
Gut gewachsenes Korallenfragment, in vitaler Form und gut an die Aquarienbedingungen angepasst.
Gezüchtet unter 100 % erneuerbarer Energie!
Wir vermehren ausschließlich unsere selbst gezüchteten Korallen – kein Verkauf und keine Weitergabe von Importkorallen.
Daher haben wir keine Aiptasia, parasitären Plattwürmer oder andere trojanische Organismen in unserer Aquarienanlage!